Reines Wollwachs (Dt. Arzneimittelbuch: adeps lanae, europäisches Arzneimittelbuch: cera lanae) zum Rückfetten von Wollwindelhosen oder Wollbekleidung (Jacken, Hosen, Mützen, Handschuhe etc. werden dadurch auch wieder wasserabweisend).
Wird auch gern in Bio-Cremes als Emulgator verwendet.
Aus Belgien, abgefüllt in Österreich.
Pestizidkontrolliert.
Anleitung zum Herstellen der Wollkur (legen wir aber euch noch mal Eurem Päckli bei):
Für eine frisch gewaschene Wollhose gibt man max. ½ gestr. TL reines Wollfett und 1-3 Tropfen Spüli oder Kinder-Shampoo in eine Tasse heisses Wasser. Rühren, bis eine weissliche Lösung entsteht und sich das Fett komplett aufgelöst hat. Evtl. braucht es noch etwas mehr Spüli.
Diese Lösung in etwa 2 Liter warmes/heisses Wasser geben, umrühren.
Die gewaschene und geöffnete Wollhose hineingeben, nicht kneten, und etwa ½ Std. einwirken lassen bzw. bis das Wasser abgekühlt ist.
Herausnehmen und in der Waschmaschine bei max. 500 Touren schleudern.
Trocknen lassen. Fertig.
Bitte helle und farbige Wollsachen NICHT zusammen waschen und fetten!!
Waschen ist nötig, wenn die Woll-Überhose:
- verschmutzt ist
- müffelt
- durchnässt
- sonst etwa alle drei Wochen
Anfangs kann sich leichtes Pilling bilden, dadurch verfilzt die Oberfläche. Einfach abzupfen. Das ist bei den Wollstoffen normal und kein Reklamationsgrund.
Alternativ kann man auch eine fertige Kur, z.B. von
Disana oder
Ulrich natürlich verwenden.
Anmerkung: Das Wollwachs von Hu-da und das von Avo&Cado sind inhaltlich genau das Gleiche. Wir haben beide im Sortiment, damit möglichst immer eines verfügbar ist, auch wenn es bei einem der Hersteller vergriffen ist.
https://www.youtube.com/watch?v=7b7bPmt1Ol0
"Popolini - Wie fettet man Wollwindeln mit Lanolin"
Finde ich die allerbeste, logischste Erklärung und hat perfekt funktioniert. Und ist auch noch die natürlichste Variante. - Melanie Emulsion hinzubekommen, aber es hat einfach nicht funktioniert. Nach der 4-fachen Menge Shampoo, hab ichs dann jeweils aufgegeben. Ich wollte ja meine Baby- und Kinderpopos nicht mit so viel Shampoo "belasten". Ich hab dann im Internet folgende Anleitung gefunden, wo anstatt Shampoo einfach Lanolin-Stückseife genommen wird. Ich hab die "Naturalezza Bio-Lanolinseife", die auch hier bei Windelzeit erhältlich ist.
https://www.youtube.com/watch?v=7b7bPmt1Ol0
"Popolini - Wie fettet man Wollwindeln mit Lanolin"
Finde ich die allerbeste, logischste Erklärung und hat perfekt funktioniert. Und ist auch noch die natürlichste Variante. - Melanie
Zur Rezension